Ernährungsrichtlinien für Pitta-Typen
Die hier aufgeführten Richtlinien sind allgemeiner Art. Jeder Mensch ist unterschiedlich und so sind bei jeder Person individuelle Anpassungen nötig. Vielleicht sind Sie ein Pitta-Typ, aber vertragen bspw. eine Obstart nicht, die für Pitta-Typen als gut gilt. Dann lassen Sie sie einfach weg. Lebensmittelallergien sind ein anderes Thema; essen Sie nichts, worauf Sie allergisch reagieren - egal, wie sehr es auch empfohlen wird. Dazu kommen noch variable Bedingungen wie die Agni-Stärke, die Jahreszeit, Temperatur und der Grad der Dosha-Dominanz.
Hinweis: Bevor Sie Ihre Ernährungsgewohnheiten umstellen, sollten Sie immer ärztlichen Rat einholen. Dieser Ernährungsratgeber dient nur der Information und ist nicht dazu gedacht, Krankheiten damit zu behandeln, Beschwerden zu lindern oder ihr Auftreten zu verhindern.
Richtlinien
Pitta-Typen sollten generell eher süße Früchte verzehren. Saure Früchte sollten dagegen gemieden werden, denn sie sind nicht optimal. Beim Gemüse sollte auf süß und bitter gesetzt und auf eher scharfe Gemüsesorten sollte weitgehend verzichtet werden.
Legende:
* = in Maßen okay
Früchte |
Gemüse |
||
gut |
weniger gut |
gut |
weniger gut |
|
Ananas (süß) Äpfel (süß) Aprikosen/Marillen (süß) Avocado Beeren (süß) Birnen Feigen Granatäpfel Kirschen (süß) Kokosnuss Limetten* Mangos (reif) Melonen Orangen (süß) Papaya* Pflaumen Rosinen Wassermelone Weintrauben (rot & violett) |
Ananas (sauer) Äpfel (sauer) Aprikosen/Marillen (sauer) Bananen Beeren (sauer) Cranberries Erdbeeren Grapefruit Kirschen (sauer) Kiwi Mangos (grün) Orangen (sauer) Pfirsiche Pflaumen (sauer) Rhabarber Tamarinde Trauben (grün) Zitronen |
Artischocke Bittere Melone Blattgrün Blumenkohl Brokkoli Erbsen Fenchel (Anis) Grüne Bohnen Grünkohl Gurke Karotten (gekocht) Karotten (roh)* Kartoffeln, süß und weiß Kohl Kopfsalat Koriander Lauch (gekocht) Löwenzahn-Grün Okra Oliven, schwarz Paprika (süß) Pastinaken Petersilie Rosenkohl Rüben (gekocht) Sellerie Topinambur Zwiebeln (gekocht) |
Aubergine/Melanzani Daikon-Rettich Grüne Chilis Kaktusfeige (Frucht) Klettenwurzel Knoblauch Kohlrabi Lauch (roh) Mais (frisch) Meerrettich Oliven, grün Paprika (scharf) Radieschen (roh) Rüben (roh) Rüben-Grün Senfgrün Spinat (gekocht) Rüben Rübengrün Tomaten Zwiebeln (roh) |
Zuletzt bewertet
-
€ 3,39 € 3,99 (€ 6,78 / kg)Zustellung bis 02. Dezember
-
4.6 (5)Classic Ayurveda Shatavari Tabletten Bio, 360 Tabletten
-10%- Natürliche Pflanzenstoffe
- Vata & Pitta reduzierend
- Kapha erhöhend
€ 35,82 € 39,99 (€ 199,00 / kg)Zustellung bis 02. Dezember
-
5.0 (6)Alnatura Bio Kichererbsenwaffeln, 100 g
-14%- Nussig & kross
- Pflanzliche Proteinquelle
- Vegan & glutenfrei
€ 1,62 € 1,89 (€ 16,20 / kg)Zustellung bis 11. Dezember
-
4.3 (3)Ölmühle Solling Sesammehl teilentölt (Naturland Fair) - Bio, 500 g
-11%- Glutenfrei
- Schonend verarbeitet
- Ideal für Müslis & Desserts!
€ 5,31 € 5,99 (€ 10,62 / kg)Zustellung bis 02. Dezember
Aus unserem Magazin:
-
Österreich: Kostenloser Standardversand ab € 49,90
-
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Mehr als 6.150 Artikel