Ayurvedische Heißwasserkuren

Ayurvedische Heißwasserkuren

In vielen ayurvedischen Texten wird Wasser erwähnt. Dabei werden die Auswirkungen von Wasser auf das körperliche Wohlbefinden genau beschrieben. Heißes Wasser gilt sogar als noch besser, weil es zusätzliche, positive Wirkungen hat.

Aus ayurvedischer Sicht sind die wichtigsten Wirkungen von Wasser folgende:

  • Es wirkt gegen Müdigkeit.
  • Es ist gut für die Haut, unterstützt die natürliche Strahlkraft.
  • Wasser beugt Verdauungsproblemen vor.
  • Es erfrischt und wird vom Körper leicht aufgenommen.

Heißes Wasser entfaltet sogar noch zusätzliche Wirkungen. Durch das Kochen wird es nämlich mit Energie angereichert und erreicht so eine bessere Qualität, die sukushma (durchdringend) genannt wird. Durch das Kochen kristallisieren die im Wasser gelösten Stoffe (wie etwa Kalk) aus oder sie verdampfen. Auf diese Weise gereinigtes, heißes Wasser ist dünnflüssiger und es dringt so leichter in die feineren Körperkanäle ein, wodurch sie besser gereinigt werden.

Deshalb gibt es im Ayurveda eigene Heißwasserkuren. Eine solche dauert sieben bis zehn Tage und kann mehrere Male im Jahr durchgeführt werden. Sie funktioniert wie folgt:

Für die Dauer der Kur werden täglich alle 30 Minuten ein paar Schluck warmes bis heißes Wasser getrunken. Dieses wird jeweils am Morgen vorbereitet. Dafür wird es etwa zehn Minuten lang gekocht und dann in eine Thermoskanne gefüllt. Eine Mindestmenge, wie viel man trinken sollte, gibt es übrigens nicht. Hält man sich aber daran, alle 30 Minuten ein paar Schluck zu trinken, kommt man pro Tag ohnehin auf circa zwei Liter.

Die Wirkung des heißen Wassers ist äußerst positiv:

  • Es unterstützt die Selbstreinigung des Körpers und gibt ihm Energie.
  • Es hilft bei Verdauungsproblemen, weil es Agni, das Verdauungsfeuer, erhöht und Nahrung dadurch besser verarbeitet wird.
  • Heißes Wasser transportiert Vitalstoffe in den Körper.
  • Gleichzeitig hilft es dabei, Schlacken und Toxine aus dem Körper auszuscheiden.

Wem heißes Wasser alleine zu fade schmeckt, kann ihm mit Gewürzen auf die Sprünge helfen. Diese verstärken auch die Wirkung.

Heißes Wasser, das Vata balanciert

Kochen Sie zwei Liter Wasser für fünf Minuten und fügen Sie dann ½ Teelöffel Fenchelsamen, ¼ Teelöffel Eibischwurzeln und drei Minzblätter hinzu.

Heißes Wasser mit Gewürzen, das Pitta beruhigt

Kochen Sie zwei Liter Wasser für zwei Minuten. Geben Sie danach eine Gewürznelke, zwei Rosenknospen und ¼ Teelöffel Fenchelsamen dazu. Im Sommer kann das Wasser auch Zimmertemperatur haben, im Winter sollte es wärmer getrunken werden.

Heißes Wasser, um Kapha auszugleichen

Zwei Liter Wasser fünf Minuten lang kochen. Danach drei Basilikumblätter, zwei dünne Stücke frischen Ingwer, ½ Teelöffel Fenchel und ¼ Teelöffeel Kreuzkümmel hinzufügen. Bei heißer bis warmer Temperatur trinken.

Um herauszufinden welcher Konstitutionstyp Sie sind, klicken Sie bitte hier.

Die Ayurveda-Wasserkur soll auch das Abnehmen erleichtern. Durch das regelmäßige Trinken des heißen Wassers soll das Verlangen nach Zwischenmahlzeiten reduziert, die Fettverbrennung gefördert und die Entgiftung unterstützt werden.